Elektrochirurgie

Gefäßversiegelungssysteme für die Veterinärmedizin

ELCH – TTEP-200

Intelligentes Gefäßversiegelungssystem für die Tiermedizin

Fortschrittliche Gefäßversiegelung in der Tiermedizin – sicher, effizient, präzise

Die moderne Veterinärchirurgie stellt höchste Anforderungen an Präzision, Schnelligkeit und Sicherheit. Gefäßversiegelungssysteme ermöglichen eine zuverlässige Hämostase ohne zusätzliche Ligaturen – und das bei deutlich reduzierter OP-Dauer. Sie kombinieren modernste elektrochirurgische Technologien mit intelligenten Steuerungsalgorithmen und bieten Tierärzt:innen ein Maximum an Kontrolle, Effizienz und Sicherheit im OP.

Ob Weichteileingriffe, laparoskopische Operationen oder vaskuläre Eingriffe – unsere Gefäßversiegelungssysteme sind speziell für den tiermedizinischen Einsatz konzipiert und ermöglichen eine gewebeschonende Versiegelung von Blutgefäßen bis zu 7 mm Durchmesser. Dank ihrer Vielseitigkeit und intuitiven Bedienbarkeit sind sie sowohl für Kleintierpraxen als auch für spezialisierte Tierkliniken die optimale Lösung.

Elektrochirurgie Rauberger Medical

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Blutungsarme Operationen: Sichere Versiegelung großer und kleiner Gefäße ohne Naht oder Clip
  • Intelligente Technologien: Automatische Gewebeerkennung und Echtzeit-Anpassung der Energieabgabe
  • Minimale thermische Gewebeschädigung: Geringere postoperative Komplikationen und schnellere Wundheilung
  • Hochpräzise Steuerung: Für offene und minimalinvasive Eingriffe gleichermaßen geeignet
  • Hohe Wirtschaftlichkeit: Wiederverwendbares Zubehör und geringer Verbrauch an Einmalmaterialien

Typische Einsatzbereiche

  • Weichteilchirurgie (z. B. Tumorresektionen, Ovariohysterektomien)
  • Laparoskopische Eingriffe (z. B. Kastrationen, Gastropexien)
  • Gefäßchirurgie und Hämostase bei Notfällen
  • Thorakale und gynäkologische Operationen
  • Operationssicherheit in der Routinechirurgie

Hochwertige Systeme mit durchdachtem Zubehör

Unsere Gefäßversiegelungssysteme werden mit passendem Zubehör wie intelligenten Vessel Sealern, wiederverwendbaren Rückelektroden und verschiedenen Elektrodenaufsätzen geliefert – für maximale Flexibilität und ein sicheres Arbeiten im OP.
Elektrochirurgie Rauberger Medical
ganzheitlich

Rauberger Medical Trading als Komplettanbieter für Veterinärmedizintechnik

Als verlässlicher Partner für Veterinärmedizintechnik bietet Rauberger Medical Trading ein umfassendes Sortiment von Infusionsgeräten für Tierärzte. Unsere Produkte stammen von renommierten Herstellern und gewährleisten höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz, um die optimale Ausstattung für Ihre tierärztliche Praxis zu erhalten.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Gefäßversiegelung und klassischer Ligatur?

Im Gegensatz zur klassischen Ligatur, bei der Blutgefäße mit Nahtmaterial oder Clips verschlossen werden, erfolgt die Gefäßversiegelung durch kontrollierte Hitzeeinwirkung und Druck. Dabei wird das Kollagen in der Gefäßwand vernetzt, was zu einem dauerhaften Verschluss führt – ohne Fremdmaterial und mit deutlich kürzerer OP-Zeit.

Für welche Tierarten sind Gefäßversiegelungssysteme geeignet?

Unsere Systeme eignen sich sowohl für Kleintiere wie Hunde, Katzen, Kaninchen und Heimtiere als auch – je nach Modell – für den Einsatz in der Pferde- oder Nutztierchirurgie. Wichtig ist die Auswahl passender Zubehörteile und die individuelle Anpassung der Energieabgabe.

Kann ich mein bestehendes Elektrochirurgiegerät mit einem Gefäßversiegelungssystem nachrüsten?

Nicht jedes Gerät ist mit modernen Vessel Sealern kompatibel. Unsere Systeme wie das TTEP-200 bieten speziell dafür entwickelte Schnittstellen und arbeiten mit LigaSure™-kompatiblen Sealern – sprechen Sie uns gern an für eine individuelle Systemprüfung und Beratung.

Elektrochirurgie

Falls Sie Interesse an unseren Produkten oder Leistungen haben, übermitteln Sie uns bitte Ihre Kontaktinformationen und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden!
Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
DSGVO
=
Bitte lösen Sie die Aufgabe

Sie haben Fragen?