Mit der innovativen Benutzeroberfläche auf einem 10,4“ Touchscreen lässt sich der Beatmungsmodus kinderleicht anpassen und die Einstellungen durch den Benutzer einfacher als jemals zuvor überwachen. Unter Einsatz modernster Technologie unterstützt das Gerät einen umfassenden Bereich an Funktionen wie z. B. automatische Erkennung von 5 Narkosemitteln und N2O oder das integrierte Mehrfachmodus -Beatmungsgerät. Das ergonomisch konzipierte Anästhesiesystem lässt sich einfach positionieren und kann über längere Zeiträume ohne viel Anstrengungen verwendet werden.
VET Anästhesiegerät WATO EX 35 VET
Beschreibung
⦁ Alle Patientenkabel passend für den tierischen Patienten
⦁ Für Groß- und Kleintiere geeignet
⦁ Verbessertes Plug and Play CO2 Modul (1 Steckplatz) sowie Narkosemittel Modul (2 Steckplätze)
⦁ Automatische Erkennung von 5 Narkosemitteln
⦁ Der einfache Austausch von Monitoren & Anästhesiegeräten optimiert die Gerätekonfiguration und somit die Anpassung an die Anforderungen der Benutzer
⦁ Die automatische Umschaltfunktion bei Verlust des Narkosegases stellt sicher das der Patient zu jederzeit sicher beatmet wird
⦁ Umfassendes Spektrum an Kontroll- und unterstützenden Beatmungsmodi
⦁ Dynamische Tidalvolumenkompensation ab einem Tve von 20 ml
⦁ Hochauflösender 10,4“ Touchscreen der 3 Beatmungskurven (EtCO2, Druck, Fluss & Volumen), Spirometrie-Schleifen und eine umfassende Gasüberwachung gleichzeitig anzeigen kann
⦁ Flache Menüstruktur mit Quick Touch Steuerung
⦁ Smart
Funktionen
⦁ Pneumatisch angetrieben und elektronisch gesteuert
⦁ Integriertes Heizsystem
⦁ Mechanische und manuelle Beatmung
⦁ Automatischer Selbst- und Dichtheitstest
⦁ Smart Alarm System mit Echtzeitdaten
⦁ Quick Touch Steuerung
⦁ 3 Beatmungskurven (EtCO2, Druck, Fluss & Volumen), Spirometrie-Schleifen und Gasüberwachung gleichzeitig
⦁ Visuelle Analyse von FiO2, EtO2, CO2, N2O auf Atemzugbasis
⦁ Multigasmodul mit wartungsfreier O2 Messung
⦁ Automatische Umschaltfunktion bei Ausfall der Druckluftversorgung
⦁ Dynamische Tidalvolumenkompensation
⦁ Zeitgemäße und ergonomische Überlegungen
⦁ Elektronisch gesteuerter und pneumatisch angetriebener Ventilator
Beatmungsvarianten
⦁ Manual/Spontaneous Ventilation
⦁ Volumenkontrollierte Beatmung (VCV)
⦁ Druckontrollierte Beatmung (PCV)
⦁ Druckunterstützte Beatmung & Apnoe-Beatmung (PSV + Anpnoe Beatmung)
⦁ Synchronisierte, intermittierende, mandatorische Beatmung – VC (SIMV-VC)
⦁ Synchronisierte, intermittierende, mandatorische Beatmung – PC (SIMV-PC)
Beatmungsparameter Bandbreite
⦁ Tidal Volumen: 20 ~ 1500 mL (VCV und SIMVC-VC)
⦁ Incremental setting: 20 ~ 1500 mL (increments of 5 mL), 100 ~ 300 mL (incr. of 10 mL),
300 ~ 500 mL (incr. of 25 mL)
⦁ Minuten Volumen: 0 ~ 100 L/min
⦁ Pinsp: 5 ~ 60cmH2O
⦁ Plimit: 10 ~ 100 cmH2O
⦁ Psupp: 5 ~ 60 cmH2O
⦁ Rate: 4 ~ 100 bpm (VCV, PCV), 4 ~ 60 bpm (SIMV, PSV)
⦁ I:E: 4:1 – 1:8
⦁ Inspiratory Pause: 0% – 60%
⦁ Inspiratory Time: 0,4 ~5s (SIMV, PSV)
⦁ Trigger Window: 5 ~ 90% (SIMV)
⦁ Flow Trigger: 0,5 ~ 15 L/min
⦁ Min. Frequenz Apnea: 2 – 30 bpm (PSV)
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein persönliches Angebot, eine Demo oder weiterführende Informationen.